Medizin-Netz.de

News
ein Service von www.aerzte.de

Archiv

In diesem Archiv finden Sie alle bisher publizierten Inhalte nach Datum Ihrer Veröffentlichung. Sie können auch die Suchfunktion am oberen rechten Seitenrand verwenden, um Inhalte zu einem bestimmten Thema zu finden.

Akne durch Rauchen und Designerdrogen Bei Mukoviszidose schmeckt die Haut salzig Bestimmte Medikamente gegen Heuschnupfen können die Fahrtüchtigkeit genauso beeinträchtigen wie Alkohol Blutgefäße aus bakterieller Cellulose in Jena entwickelt Chromosom 21 erstmals komplett sequenziert: Krankheiten jetzt auf genetischer Basis analysierbar Chronische Kreuzschmerzen Das AB0 Blutgruppensystem Der menschliche Körper in 3D Ansicht Die “Reparatur” des menschlichen Gehirns ist möglich Durchimpfungsrate in Deutschland unzureichend Endometriose Erkennen von Emotionen ist an bestimmte Gehirnregionen gebunden Erstmals Schweine geklont Farbsehen durch Hypnose beinflussbar Folsäure beeinflusst den Verlauf einer Schwangerschaft Forscher enthüllen Mechanismus der chronischen Blasenentzündung Genetisch veränderte Moskitos können zur Eindämmung von Malaria führen Geringere intellektuelle Leistungen aufgrund von Eisenmangel Geschmacksempfindung ist an Verhaltensempfindung gekoppelt Gewalt-Videospiele führen zu aggressivem Verhalten bei Jugendlichen Gliederschmerzen trotz amputierter Extremitäten Haaranalysen geben Auskunft über Vergiftungen Hirnhautentzündung kann durch verschiedene Erreger entstehen IQ Tests im Vergleich: Vorderer Gehirnbereich spielt eine große Rolle In Spanien werden von neu geborenen Babys Fingerabdrücke genommen Infektionskrankheiten verbreiten sich Infusion von Leberzellen kann die Zeit bis zur Lebertransplantation überbrücken Kaugummi kauen hilft beim Abnehmen Kaugummikauen fördert Lernen Kinder von Alkoholikern mögen keinen Biergeruch Kleinkinder brauchen eine ausreichende Zufuhr an Zink Komplettes Erbmaterial des Menschen analysiert Krampfadern durch langes Stehen Lassen Sie Heuschnupfen behandeln: Sonst droht Asthma Lebensmittelallergie spielt bei Neurodermitiskranken eine große Rolle Legionärskrankheit Leichtfertige, präventive Einnahme von Antibiotika fördert Resistenzen Lässt sich die Entwicklung von Allergien und Asthma verhindern? Masern schützen nicht vor Asthma Maul- und Klauenseuche Medikamente verhindern Hörschaden Meditation hilft, das Risiko eines Herzinfarktes zu vermindern Medizinstation im Senegal in privater Initiative saniert Meinungsforum im Deutschen Medizin-Netz Menschen mit wenigen sozialen Kontakten leiden häufiger an Gedächtnisschwund Messung der Umweltbelastung in Deutschland Mit Riechtest frühzeitig Morbus Parkinson erkennen Mit einer neuen molekulargenetischen Methode wurden 2 verschiedene Arten des Lymphdrüsenkrebses identifiziert Mitmachen bei den bundesweiten Cholesterin-Testwochen Morbus Crohn – “Ileitis terminalis” Mykosen (Pilzerkrankungen) Männliche Körpermaße bestimmen die sexuelle Anziehungskraft Nabelschnurblut kann Leben retten Nesseln helfen bei Arthritis Nobelpreis für die Erfindung von Halbleiter Heterostrukturen und integrierten Schaltkreisen Nobelpreis in Medizin 2001 für die Erforschung der Zellzyklus-Kontrolle Nobelpreis in Medizin für die Signalübertragung im Nervensystem Ohne Wasser kein Leben…Hilfe für Nianing-Peulh im Senegal Ohrensausen (Tinnitus): Was steckt dahinter? Oxytozin beeinflusst das Gedächtnis Pflanzenbestandteil greift in Tumorzellwachstum ein Photosensitive Epilepsie: Dem Auslösemechanismus auf der Spur Probiotische Lebensmittel Psoriasis eng mit der Psyche verknüpft Rauchen hat eine unterschiedliche Wirkung bei Männern und Frauen Rauchen von „Light-Zigaretten“ ist genauso schädlich wie das Rauchen normaler Zigaretten Reoviren: Ein neuer Ansatz in der Krebstherapie? Restless Legs Syndrom: Zwang, die Beine zu bewegen Schlafstadien des Menschen Sodbrennen kann operativ behandelt werden Sponsoren für das Deutsche Medizin-Netz gesucht Stillen schützt das Neugeborene vor Krankheiten und Infektionen Stimme verrät Gefühle Stress blockiert das Langzeit-Gedächtnis Stress führt bei Kindern zu Asthmaanfällen Stress in der Schwangerschaft erhöht die Wahrscheinlichkeit von Missbildungen Tetracyclin: ein Antibiotikum mit starker Wirkung und Nebenwirkung Therapie: Tierzellen im Gehirn von Parkinson-Kranken UV A hilft bei Psoriasis Um Folgeschäden des Diabetes zu vermeiden, ist eine kontinuierliche Blutzuckermessung vonnöten Universelles Gen kontrolliert Entwicklungsstadien Vergrößerte Plazenta bei Frauen, die in der Schwangerschaft rauchen Von der Weltbevölkerung sind mehr Frauen als Männer krank Wahrscheinlich Rezeptor für den 5. Geschmacksinn gefunden Warum sind essentielle Fettsäuren für uns so wichtig? Was ist Höhenangst? Was ist Lassa-Fieber? Was ist Milzbrand? Was ist ein Placebo? Was steckt hinter dem Fibromyalgie-Syndrom? Wie wirkt Acetylsalicylsäure? Wie wirkt Lipobay®? Zecken übertragen Borreliose Zigaretten mit weniger Teer sind genauso schädlich wie normale Östrogene in den Wechseljahren: Bringen die Hormone wirklich nur Vorteile? Übergewicht: Immer mehr Menschen sind betroffen Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Darmkrebs führen

1

10 Tipps zum Einschlafen für den optimalen Start in den Tag

2

20.000 Euro zur Bekämpfung der Kinderlähmung

A

AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome) AIDS (Acquired immunodeficiency syndrome) Erworbene Immunschwäche AKTION KNOCHENMARKSPENDE BRANDENBURG-BERLIN e. V. Ab wann spricht man von Haarausfall? Absicherung der Gesundheit über eine private Krankenversicherung Abszess – Absess Achilles Achillessehne Achillessehne: Verletzungen und Erkrankungen Achtung Schimmel Acrylamid Adipositas Akneweb.de: Informationen rund um das Thema Akne Aktion: Hilfe für Nianing-Peulh (Senegal, Westafrika) Aktuelle Diagnostik des kalten („hypofunktionellen“) Schilddrüsenknotens Akupressur – mit sanftem Druck gegen Falten Alkoholismus Alzheimer Krankheit Alzheimersche Krankheit (Senile Demenz vom Alzheimer-Typ) Ambulantes Operieren Angina pectoris und Koronare Herzkrankheit (KHK) Angst Angststörungen (Phobien, Angstneurose) Antibiotikaresistenzen bereiten Schwierigkeiten bei der Behandlung von Harnblasenentzündungen Aortenklappeninsuffizienz Aortenklappenstenose (Verengung der Aortenklappe des Herzens) Appendizitis (Blinddarmentzündung) Arterielle Verschlusskrankheit (AVK, obliterierende Artheriopathie) der unteren Extremitäten Arterielle Verschlusskrankheit der unteren Extremitäten: TEA (Thrombendarteriektomie) Arterielle Verschlusskrankheit der unteren Extremitäten: Technik des Gefäßersatzes (Bypass) Arteriosklerose (Atherosklerose, „Gefäßverkalkung“) Arteriosklerose – Risikofaktoren Arthritis (Rheumatoide Arthritis), entzündliches Rheuma (chronische Polyarthritis) Arthrose, Gelenkverschleiß (Arthrosis deformans; degeneratives Rheuma) Arthrose: Sporttips für Arthrosepatienten und Patienten nach Gelenkersatzoperation Arzneimittelforschung hautnah: „Forschung ist die beste Medizin – das Spiel“ Arzneimittelfälschungen Arztsuche Arztsuche im Internet Asthma Asthma und Sport Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom Aufnahmefähigkeit steigern: Besser lernen durch Entspannungsrituale Augenschäden durch Licht Aventis ergreift weltweit Maßnahmen zur Verbesserung der Diabeteseinstellung: Programm „Gesünder unter 7“ zur Förderung des Bewusstseins für die Erkrankung

B

B-Zell-Depletion: Eine innovative Therapie gegen Rheuma Bananen machen glücklich Bandscheibenerkrankungen Bandscheibenvorfall – kein Grund zur Panik Bandverletzungen am Sprunggelenk Basedow-Krankheit (Morbus Basedow, Immunhyperthyreose, Graves‘ Disease) Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) Bedeutung des Wassers für die Gesundheit des Menschen Berechnung des Body Mass Index (BMI) Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test Berücksichtigung der Psyche älterer Menschen Bewusst gegen Sodbrennen Blasenentzündung, aufsteigende Harnwegsinfektion (akute Zystitis, Pyelitis, Pyelonephritis) Blinddarmentzündung (Appendizitis) Blut aus der Nabelschnur Blutarmut (Anämie) Blutdruck beeinflusst Osteoporose Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie) Bluthochdruck – wenn Medikamente nicht mehr helfen Bluthochdruck: Richtig behandelt, lebt es sich besser Borderline Borreliose (Lyme-Krankheit) Brustkrebs (Mammakarzinom) Brustkrebs (Mammakarzinom): Operative Therapie Brustkrebs (Mammakarzinom): Postoperative Therapie Brustkrebs: Neuer kostenloser Patientenratgeber Brustkrebsvorsorge – Mammographie wird Pflichtleistung Brustwiederaufbaumethoden Bunte Kontaktlinsen – Partyspaß ohne Gesundheitsrisiko Burnout und Depressionen durch Aminosäure-Ungleichgewicht Bösartige Neubildungen der Schilddrüse (Schilddrüsenkarzinom)

C

Candida Chiron Behring unterstützt Rotary International im Kampf gegen Polio Am 28. Oktober ist Weltpoliotag Chirurgie und Computer: CAS – Computer assisted surgery Chronische Bronchitis Colitis ulcerosa (geschwürige Dickdarmentzündung)

D

Darauf ist beim Abschluss einer Krankenversicherung zu achten Darmkrebsvorsorge Das Auge gibt Hinweis auf unentdeckten Bluthochdruck Das Blut Das Deutsche Grüne Kreuz e. V. initiiert den Tag der Rückengesundheit am 15. März 2002 Das HWS Syndrom – was das für Betroffene bedeutet? Das Ohr des Tauchers: Besonderheiten und Probleme Das offene Foramen ovale und andere Defekte der Herzscheidewände: Risiko für Unfälle und Langzeitschäden von Taucher? Den Rückenschmerzen auf den Spuren Depression bei Männern – Warum ist sie so gefährlich? Der 11. Welt-AIDS Tag bringt aktuelle Zahlen ans Licht Der Blutdruck Der Kreislauf Der Wächterlymphknoten Der tauchsportärztliche Gesundheitscheck Deutsche HÖRtest-Woche vom 10. bis 16. Mai 2004 Diabetes mellitus Diabetes-Portal im Internet Diagnostik Diagnostik – Risikofaktoren erkennen und bekämpfen Dickdarm- und Enddarmkrebs (Kolorektales Karzinom) Dickdarmkrebs vorbeugen – erkennen – behandeln Dickleibige Menschen leiden häufiger an Müdigkeit Die Aktion Knochenmarkspende Brandenburg-Berlin e. V. ruft auf: Lebensspende für Yarince! Die Gehirne grosser Denker haben eine leicht veränderte Form Die Heilkraft des Ginkgo Baumes Die Häusliche Pflege und Ihre Kosten Die Rolle von Adhäsionsmolekülen bei entzündlichen Erkrankungen Die Schlankheitspille Xenical® ist nun erhältlich Die Virus-Grippe – viel schlimmer als Erkältung Die Wirkung von Baldrian: Inhaltsstoff der Heilpflanze dockt an Rezeptoren im Gehirn an Die erhöhte Sterblichkeitsrate bei Fettleibigkeit nimmt im Laufe des Alters ab Die gesetzliche Pflegeversicherung und ihre Lücken Die kleine Notfallapotheke Die molekularen Grundlagen der Medizin in der Sprache „jedermanns“ Die normale Schwangerschaft Die speziellen Notfalltelefone für ältere Die traditionelle Heilwirkung des Ginseng Diphterie Diskussionsportal zur Gesundheitspolitik geht online Divertikel des Dickdarms Dr. med. Karl-Heinz Schneider – Facharzt für Allgemeinmedizin Durch einen Treppenlift ein Stück Lebensqualität zurück erlangen Durchfall und Durchfallerreger

E

Ecstasy zerstört nachhaltig Nervenzellen Ein Wetzlarer Arzt realisierte: Hilfe für Afrika – Wasser für den Senegal Eine jahrelang schleichende Entzündung scheint Gefäß- und Stoffwechselerkrankungen voranzugehen Einen frischen Teint behalten Encephalitis Outbreak in New York: Moskitos übertragen Viren Entdeckung eines wichtigen molekularen Mechanismus der Chemokine Entfernung der Gebärmutter: Wann ist eine Entfernung der Gebärmutter notwendig? Entfernung der Gebärmutter: Welche Alternativen gibt es? Entwicklung eines neuen Medikamentes, das den Ausbruch einer Allergie verhindert Erblich oder hormonell bedingter Haarausfall – Androgenetische Alopezie Erbrechen (Emesis) Erfahrungsbericht einer Knochenmarkspenderin Ernährungstipps für schwangere Frauen Erschöpfung – Suche nach den Ursachen Erster Bio-Computer entwickelt Europa im Kampf gegen Übergewicht

F

Fersensporn Fettstoffwechselstörungen (Hypercholesterinämie, Hypertriglyceridämie) Fettsäuren in Fisch verhindern Depressionen Fibromyalgie-Syndrom (Weichteilrheumatismus, generalisierte Tendomyopathie) Forscher hat Mäuse in Honolulu geklont Frauenkrankheiten Funkbilder aus dem Dünndarm per Kapsel Fünf erste Hilfe Tipps für die Zahnprothese

G

Gallensteine (Cholelithiasis) Gehirnaktivität ungeborener Babies erstmals gemessen Geistig fit? Gedächtnisprobleme? Testen Sie sich mit Kopfsache interaktiv® Geistige Leistungsfähigkeit testen Geklontes Schaf zeigt erste Unterschiede zu seinen Artgenossen Gelbsucht (Ikterus) Gelenke knacken Genetisch bedingte Erkrankungen: Möglichkeiten der Diagnostik Genetische Beratungsstellen Genetische Sequenz des SARS-Coronavirus vervollständigt Geräusche verändern die Pupillengröße Gesetzliche Krankenversicherung Gesetzliche Krankenversicherungen im Vergleich Gestillte Kinder sind intelligenter Gicht (Arthritis urica) Giftinformationszentralen Globale Erwärmung: Zecken sterben im Winter nicht mehr ab Gonorrhoe (Tripper) Grippaler Infekt und Bronchitis (unechte Grippe, Erkältung) Grundlagen der modernen bildgebenden Verfahren Grösstes Bakterium der Welt entdeckt Gutartige und bösartige Erkrankungen der Brustdrüse: Mastopathien und Brustkrebs (Mammakarzinom) Gynäkologische Untersuchungsverfahren

H

Haare als Pollenträger Haarsprechstunden – Fragen Sie Experten Handgelenksbrüche (Distale Radiusfrakturen) Harninkontinenz Hautkrebs (Maligne (bösartige) Tumoren der Haut) Heilpraktiker und Ärzte – der feine Unterschied Heilpraktiker/Ärzte/Psychotherapeuten: Im Dschungel der (Natur-)Heiler Heißer Schilddrüsenknoten (funktionelle Schilddrüsenautonomie) Hepatitis Hepatitis B und C sind relevante Krebsursachen Hepatitis-Tests wichtiger denn je Herpes Zoster (Zoster, Gürtelrose) Herz: Erkrankungen und Behandlung Herz: Funktionen, Erkrankungen, Behandlung und Vorsorge Herz: Gesundheit ist Herzenssache Herzinfarkt (Myokardinfarkt) Herzinfarkt mit der Herzampel vorbeugen Herzinfarkt, Herzschwäche, Herzrhythmusstörung Herzinfarktrisiko ist bei Teetrinkern geringer Herzinsuffizienz (Herzversagen) Herzklappenfehler, Entzündungen des Herzens, Herzneurose Herzrhythmusstörungen Heuschnupfen Heuschnupfen: Fotowettbewerb Hilfe bei Bewegung – der Rollator Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin, Lymphogranulomatose) Hoffnung für Sehbehinderte mit Hornhautschädigung Homöopathie und homöopathische Mittel Husten ist schnell – seien Sie schneller Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) bei späten Strahlentherapienebenwirkungen Hyperbare Sauerstofftherapie (Hyperbare Oxygenation, HBO-Therapie, Sauerstoffüberdrucktherapie) Hypnose für Angstpatienten Hämorrhoiden Hämorrhoiden – Erweiterung des Gefäßgsystems Häufige Bauchschmerzen bei Kindern Hörgeschädigte als Patienten Hüftgelenkoperation

I

Im Herbst nur „schlecht drauf“ oder steckt eine Depression dahinter? Immer häufiger haben wir es mit “neuen” Viren zu tun Immer mehr Frauen greifen zur Zigarette Immer mehr Jugendliche leiden unter Keuchhusten Impfen gegen Gebärmutterhalskrebs Impflücken bei Jugendlichen schneller schließen Impotenz (erektile Dysfunktion, Impotentia coeundi) In Korea wurde der erste Mensch geklont In das Gehirn implantierte Elektrode ermöglicht sprachgelähmten Patienten die Kommunikation Information zur Knochenmarkspende Informationen für MS-Patienten Informationen zur Grippe Informationen über Husten von Hexal® Intimgesundheit – Wohlbefinden für die Frau

J

Jetzt gegen Grippe impfen: Steigerung der Impfteilnahme nötig

K

Kaffeekonsum verhindert die Entstehung von Gallensteinen Kann Vitamin D Typ 1-Diabetes stoppen? Kaposi Sarkom (Pseudosarcomatosis haemorrhagica pigmentosa) Kariesprophylaxe – Wie bleiben die Zähne gesund? Karpaltunnelsyndrom Karpaltunnelsyndrom (Medianuskompressionssyndrom) Katzenhaarallergie Keinen Honig für Säuglinge Keuchhusten (Pertussis) Kinder gegen FSME impfen Kinderkrankheiten Kinderlähmung (Poliomyelitis) Knochenmarkspende Koloskopie (Spiegelung des Dickdarms) Komitte Forschung Naturmedizin e.V.: Entzündung der Nasennebenhöhlen: Pflanzliche Kombination steigert die Wirksamkeit von Antibiotika Kompetenznetzwerke für die Medizin: Sieger der Ausschreibung des BMBF stehen fest Kontakt Kontaktallergie Kontaktallergien: Neue Informationsbroschüre von Procter & Gamble Kontaktlinsen – was das für einen Brillenträger bedeutet! Konzentrationsschwäche – Wie sie entsteht Korrektur der Altersweitsichtigkeit Kosten im Gesundheitswesen Kosten im Gesundheitswesen – Gesundheitskostenplakat Krank durch Mobbing Krankenkassen Krankheiten Krebstherapie unter Verwendung von Licht: Farbstoffe für die photodynamische Therapie Kreuzallergien Kreuzbandriss

L

Lautes Schnarchen sollte ernst genommen werden Leistenhernien Lernen von den Ameisen: Ein Gen bestimmt das soziale Verhalten Leukämie bei Kindern mit Down Syndrom Lungenentzündung (Pneumonie) Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) Lymphogranuloma inguinale („Vierte Geschlechtskrankheit“)

M

Magengeschwür (Ulcus ventriculi/duodeni) Magenkrebs Magenkrebs (Magenkarzinom) Magenschleimhautentzündung / Gastritis nicht auf die leichte Schulter nehmen Magersucht (Anorexia nervosa) Mammographie-Screening rettet Leben Mangelerscheinungen und Mundgeruch, Risiken bei einer Crash-Diät Medikament gegen die Hautkrankheit Ichtyosis Medizin aus der Schatzkammer der Natur Medizin-News Medizinisch versorgt auf einem Kreuzfahrtschiff Mehr mentale Fitness und bessere Konzentration Meningokokken-C-Schutz: Impfung Jugendlicher Migräne-Therapie: Kopfschmerz erfordert mehr als den Weg in die Apotheke! Mit Nasen- und Augendusche gegen die jährliche Pollenattacke Mit Obst und Gemüse sinkt das Risiko für Krebs Mit dreitausend “Schuss” geheilt Orthopädie und Ultraschallstoßwelle Mit einem neuen Simulationsmodell können Medikamente gegen Hepatitis B untersucht werden Mitralklappeninsuffizienz Mitralklappenprolaps Mitralklappenstenose Morbus Crohn Morbus Parkinson Morbus Parkinson (Paralysis agitans, Schüttellähmung) Moskito-Stiche: Ausmass der Hautentzündung ist vom Alter des Gestochenen und von der Stich-Häufigkeit abhängig Mukoviszidose (zystische Fibrose) Multiple Sklerose (Polysklerose, Enzephalomyelitis disseminata) Multiple Sklerose: Neurologen fordern frühzeitige und konsequente Behandlung Myokarditis (Herzmuskelentzündung) Myome Myome der Gebärmutter Mythos widerlegt: Die Pille macht nicht dick

N

N-Acetylcystein hilft bei Ichtyosis Nabelschnurblut Nackenschmerzen – die Last des Alltags Nahrungsmittelallergie Narkose: Ablauf einer Vollnarkose Narkose: Aufwachen aus der Narkose Narkose: Postoperative Schmerztherapie Narkose: Vorbereitungen zur Narkose Naturlatex kann Allergie auslösen Natürliche Hilfe bei Altersprostata Neue Aids-Kampagne von Regenbogen e.V. und Kirchhoff Consult in Berlin vorgestellt: Wir sind ego Neue Aminosäure entdeckt Neue Behandlungsmöglichkeit bei Akne Neue Diagnostikmethode für die Alzheimer Krankheit Neue Erkenntnisse bei der Huntington Krankheit Neue Hoffnung bei unerfülltem Kinderwunsch Neue Internet-Plattform: Preisvergleich von Medikamenten bei Versandapotheken Neue Methode der Knochenmarktransplantation gibt Leukämie-Kranken Hoffnung Neue Methode für die Vorhersage des Krankheitsverlaufes bei der rheumatoiden Arthritis Neue Rheuma-Therapie: Zytokin-Hemmer Neue Strategie, Erkältungssymptome besser bekämpfen zu können Neue Therapie bei Neurodermitis Neue Wege in der Krebstherapie: Krebszellen werden ausgehungert Neuer Ansatzpunkt für die Behandlung vom septischen Schock Neuer Ansatzpunkt zur Entwicklung von Malariamedikamenten Neuer Impfstoff, der Gürtelrose und postherpetische Neuralgie (PHN) verhindern kann Neues Online Portal: Themen TV Neues Produkt gegen Schnarchen Neues Verhütungsmittel für den Mann? Neurodermitis Neurodermitis – endogenes oder atopisches Ekzem News Nobelpreis 1999 Medizin/Physiologie geht an den Zellbiologen G. Blobel für die Entwicklung der “Signal-Hypothese” Nobelpreis in Medizin wird für die Entdeckung von NO als Signal-Transmitter vergeben Notfälle in der Schwangerschaft Nothilfe-Kontakte Novartis-Stiftung fördert therapeutische Forschung

O

Obst und Gemüse bekämpfen die Zeichen des Alters Obst und Gemüse gegen Verstopfung Omega-3-Fettsäuren: Hilfe gegen Rheuma Online-Spiel zur Arzneimittelentwicklung hat seinen dritten Monatssieger Organtransplantationen Organtransplantationen können Menschenleben verlängern Ostdeutsche seelisch gesünder als Westdeutsche Osteoporose

P

Panaritium (Entzündungen des Fingers) Pathogenese der immunogenen Hyperthyreose und der endokrinen Orbitopathie Patientenbroschüre „Schlaganfall – und das Leben geht weiter“ Pfeiffersches Drüsenfieber (Mononucleosis infectiosa) Pflanzliche Mittel mit Nebenwirkungen Phäochromozytom Piercing sollte von Experten durchgeführt werden Pilzerkrankungen (Mykosen) Plasmozytom (Multiples Myelom, Morbus Kahler) Polypen von Dick- und Enddarm (Kolon- und Rektumpolypen) Positronen-Emissions-Tomographie (PET): Neue Möglichkeiten in der Krebsdiagnostik? Praxismarketing für Ärzte Praxissoftware manipuliert Ärzte? Private Krankenversicherung Private Krankenversicherungen – Zahl der Mitglieder nimmt stetig zu Propecia®, ein neues Medikament gegen Haarausfall Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) Protein im Schweiß tötet Krankheitserreger ab Psychotherapeutische Vorgehensweise bei der Aufarbeitung von Problemen türkischer Patienten

R

Radioiodbehandlung der Schilddrüsenüberfunktion oder -vergrößerung Radiosynoviorthese Ratanhiawurzel: Gut für Mund und Rachen Ratgeber „Fasten – das Gesundheitserlebnis“ Reflux – brennende Schmerzen Regelmäßig den Cholesterinspiegel testen: Cholesterin-Testwochen vom 5. bis 30. Juni 2001 Region auf dem menschlichen Chromosom Nr. 6, sog. “MHC”, erstmals komplett sequenziert Regionalanästhesie Regionalanästhesie: Periphere Regionalanästhesie Regionalanästhesie: Rückenmarksnahe Verfahren Reise-Gesundheits-Vorsorge Reisemedizin Reisezeit – Vorsicht bei Allergien Reizdarmsyndrom (Colon irritabile, Reizkolon) Remineralisation stoppt beginnende Karies Rezeptfreie Arzneimittel genießen hohes Ansehen bei Hausärzten Rheumatisches Fieber (Streptokokkenrheumatismus, akuter Gelenkrheumatismus) Richtige Ernährung in der Schwangerschaft Risikofaktoren für die Gallensteinbildung Robert-Koch Preis wird heute für die Entdeckung des Herpesvirus 8 vergeben Rotavirus-Schluckimpfung für Säuglinge Rückenschmerzen Rückenschule

S

Sarkoidose (Morbus Boeck) Schaufensterkrankheit: Ein neuer Selbsttest zeigt das persönliche Risiko Schielen frühzeitig behandeln Schilddrüsenoperation, Operative Therapie der gutartigen Schilddrüsenkrankheiten Schilddrüsenunterfunktion – mögliche Symptome, die darauf hinweisen! Schimmel muss beseitigt werden Schistosomiasis (Bilharziose) Schizophrenie Schlafmangel ist ungesund Schlafstörungen (Hyposomnie, Insomnie) Schlüsselbein: Verrenkungen im Brustbein-Schlüsselbein-Gelenk (Sternoclaviculargelenk) Schlüsselbeinbrüche und -verrenkungen Schmerzbehandlung bei Metastasen des fortgeschrittenen Prostatakarzinomes Schnelle finanzielle Unterstützung durch Novartis hilft Dresdener Krankenhäusern aus der Klemme Schokolade ist gesund Schultereckgelenk Verrenkungen Schulterluxation – Wenn sich das Schultergelenk “auskugelt” Schwangerschaft: Blutgruppenunverträglichkeiten Schwangerschaft: Toxoplasmose Schwangerschaft: Triple – Test Schönheitsoperationen – wie erkennt man seriöse Anbieter Schüchternheit – eine Krankheit? Sehr intensiver Kontakt mit Haustieren kann zur Übertragung von tierspezifischen Helicobacter-Spezies führen Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen fordern: Lebererkrankungen früher erkennen Senegal (Westafrika) Senkung der Körpertemperatur verbessert Überlebenschancen nach Schlaganfall Service Siebthäufigste Krebserkrankung der Frau: Eierstockkrebs, der „stumme“ Tumor Sonnenbrand Sonnencreme richtig auftragen! Sozialstatus und Zahngesundheit von Kindern Specials Spermiogramm – die Spermauntersuchung Sportmedizin Stammzellen Stammzellengewinnung aus unbefruchteten Eizellen Steißbeinfistel (Sinus pilonidalis, „Haarnestgrübchen“) Stellenanzeige der Fa. Berlin Heart AG: Freie Mitarbeiter mit Herz für das Schreiben gesucht Sterilität (Unfruchtbarkeit) Stevia als Zuckerersatz – Ernährungsexperten sind überrascht Stickstoffmonoxid (NO) – Ein kleines Molekül mit großer Wirkung Stiftung „Das zuckerkranke Kind“ feiert ihr 10jähriges Bestehen Stiftung „Der herzkranke Diabetiker“ fördert fachübergreifende Zusammenarbeit Stiftung „Der herzkranke Diabetiker“ weist anlässlich des Weltdiabetestages auf die systematische Schädigung aller Blutgefäße hin Stillen – gut für Mutter und Kind Studie zeigt: Viele Migränepatienten leiden unnötig Syphilis (Lues, Harter Schanker) Systemische Behandlung von Hefepilz-Erkrankungen Systemischer Lupus erythematodes (SLE) Säuglingsernährung und Beikost

T

Tauchunfallbehandlung – die Uhr tickt Tee mit Ginkgo keine gute Alternative zu geprüften Fertigarzneien Tendinosis calcarea Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis und ulnaris) Testosteronabfall führt bei Männern zu Depressionen Tetanus (Wundstarrkrampf) Therapie mit Knorpel aus dem Labor? Therapien Therapieverfahren bei der Multiplen Sklerose Thrombose und ihre Folgeerscheinungen Tinnitus – Diagnostik und Therapie Tinnitus: Ohrgeräusche aus dem „Nichts“ Tips für Eltern Teil 1 Tips für Eltern Teil 2 Tips für Eltern Teil 3 Tips für Eltern Teil 4 Tips für Eltern Teil 5 Tips für Eltern Teil 6 Tollwut (Rabies, Lyssa, Hundswut) Toxoplasmoseinfektion Treppenlifte: Mobilität in den Wänden Trisomie 21 Tuberkulose („Schwindsucht“)

U

Ulcus molle (Weicher Schanker, „Dritte Geschlechtskrankheit“) Ultraschall-Untersuchungen in der Schwangerschaft Unser Körper Unser gemeinnütziger Verein Unterstützung beim Abnehmen finden Untersuchung mit Computertomographen (CT) kann die Herzkatheteruntersuchung ersetzen Ursachen und Symptome innerer Unruhe und Behandlungsmöglichkeiten Ursprung des HIV-1 Virus liegt wahrscheinlich in einer bestimmten Schimpansenart

V

Venenerkrankungen: Weinlaubextrakt kann das Fortschreiten verhindern Vergiftungen mit Kohlenmonoxid (CO) Vergiftungsgefahr für Kleinkinder im Haushalt Verkehrsunfall: Was ist zu tun? Veränderte Chromosomen-Endstücke beeinflussen die Intelligenz Viagra ab heute zugelassen Viagra® – Therapieverfahren Virale Hirnhautentzündung nach Zeckenstich: Den besten Schutz bietet die rechtzeitige Impfung Vitamin C hilft bei hohem Blutdruck Vollwerternährung Vorhautverengung (Phimose) Vorstellung medizin-netz.de Vorteile einer Laser-OP

W

Was sind Generika? Kostenlose Broschüre informiert Verbraucher Was sind Myome? Wasser als wichtiger Bestandteil unserer Ernährung Wasserstimulator zur Verbesserung der gesundheitlichen Qualität von Trinkwasser Weißdorn gibt dem Herzen Kraft Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember mit dem Motto „Frauen, Mädchen, HIV und Aids“ Weltweit häufigste Erblindungsursache: Grauer Star Wenn Kinder krank sind – Fieber und Schmerzen Wenn Schwitzen zur Krankheit wird Wenn das Haar ausfällt Wer weniger isst, lebt länger Werbung auf Medizin-Netz.de Wie groß ist Ihr Gesundheitsrisiko auf Reisen? Machen Sie den Test! Windpocken (Varizellen) Wirbelbruch Wirksam gegen Läuse aber ohne Nebenwirkungen Wissenswertes Wo finde ich die passende Klinik? Wochenbett Wohnen im Alter Wundrose (Erysipel) Wächst Hautkrebs anders? Wärmetherapie – so elementar, so wirksam, so universell

Z

Zahnpflege – wie man es richtig macht Zecken-Impfung: FSME Zecken-Infotainment für Kinder Zigarettenrauch verändert Speichel zur krebserregenden Flüssigkeit Zu viele Allergiker gehen nicht zum Arzt Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) Zweifacher Gefäßschutz durch pflanzliches Omega-3 + Rote Trauben-Extrakt Zysten der Eierstöcke Zöliakie (Sprue)

W

www.fettrechner.de: Kalorien- und Fettgehalt von Lebensmittel ermitteln

Ärztliche Zweitmeinung: so beugen Sie unnötigen Operationen vor Über uns Übergewicht und Depression – zwei Volksleiden, eine Lösung Übergewichtige Kinder – ein aktuelles Problem Übertragung von Streptokokken durch Bisswunden

Ärzte in Ihrer Nähe

powered by imedo DocSense

Arztsuche

Was? Wo?
Suchen Sie nach ähnlichen Themen im Medizinlexikon:

Autor: Christian Angele


nach oben
    • Arztsuche
    • Erste Hilfe
    • Krankheiten
      • Kinderkrankheiten
      • Frauenkrankheiten
      • Krebserkrankung
      • Herzkrankheiten
    • Diagnostik
    • Therapien
    • Medizin-News
    • Selbsthilfegruppen
    • Reisemedizin
    • Service
      • Giftinformationszentralen
      • Versandapotheken
    • Sportmedizin
    • Wissenswertes
    • Archiv

  • Allgemeines

    • Impressum
    • Kontakt
    • Linkempfehlungen
    • Presse
    • Über uns
    • Werbung
    • Datenschutz
  • ÄRZTE.DE Angebote

    • Arztsuche
    • Ärzte im Interview
    • Praxismarketing
    • Lasik und Augenlasern
    • Hilfe bei Burnout
  • Beliebte Beiträge

    • Pfeiffersches Drüsenfieber
    • Bauchspeicheldrüsen
    • Zysten der Eierstöcke
    • Toxoplasmose
    • Herzmuskelentzündung
    • Herzrhythmusstörungen
    • Achillessehne
    • Candida
    • Allergie
  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von medizin-netz.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

medizin-netz.de ist ein Service von :

mehr ÄRZTE.DE
©2006-2025 medizin-netz.de