Medizin-Netz.de

News
ein Service von www.aerzte.de

Suchergebnisse zu blinddarm

Alle 6 Treffer zu der Suche nach "blinddarm" auf medizin-netz.de:

Krankheiten

5. Juni 2012 um 15:45 Uhr

KinderkrankheitenKinderkrankheiten klingen in manchen Ohren erst einmal harmlos, allerdings können Sie teilweise zu schwerwiegenden Folgeschäden führen und Betroffene ein Leben lang beeinträchtigen. Daher ist es besonders wichtig, die Kleinen davor zu schützen. Hinweise dazu und...[...]

» Weiterlesen

Wenn Kinder krank sind – Fieber und Schmerzen

19. März 2009 um 01:45 Uhr

Fieber Fieber ist keine Krankheit, sondern ein Krankheitszeichen (Symptom). Es zeigt an, dass der Körper sich mit einer Erkrankung auseinandersetzt. Die normale Körpertemperatur eines Kindes liegt zwischen 36.5 °C und 37.5 °C. Bis zu 38.5 °C spricht man von erhöhter Temperatur....[...]

» Weiterlesen

Blinddarmentzündung (Appendizitis)

13. Januar 2009 um 00:00 Uhr

Appendix (lat.) Anhängsel, anatomisch: Wurmfortsatz des Blinddarms. -itis: Wortendigung mit der Bedeutung „Entzündung“ Krankheitsbild Die Appendix (Wurmfortsatz) ist ein blind endendes Anhängsel des Blinddarms (Caecum), der wiederum Teil des Dickdarms (Colon) ist. Wird im...[...]

» Weiterlesen

Das Blut

14. Oktober 2008 um 00:00 Uhr

Blut ist ein ganz besonderer „Saft”: Er versorgt das Gewebe mit Sauerstoff und transportiert das Abfallprodukt Kohlendioxid zum Ausatmen in die Lunge. Gleichzeitig trägt er lebenswichtige Nährstoffe wie Enzyme, Mineralstoffe und Hormone in jede Zelle des Organismus....[...]

» Weiterlesen

Appendizitis (Blinddarmentzündung)

23. August 2008 um 00:00 Uhr

Die Blinddarmentzündung ist eine der häufigsten und gefährlichsten chirurgischen Krankheiten des Bauchraumes. Sie tritt mit einer Häufigkeit von 5/100 Einwohner auf, und kann jede Altersgruppe betreffen. Das Haupterkrankungsalter ist jedoch das Schulalter (Häufigkeitsgipfel im...[...]

» Weiterlesen

Narkose: Postoperative Schmerztherapie

25. August 2006 um 00:00 Uhr

Die meisten Menschen, die sich einer Operation unterziehen müssen, haben verständlicherweise Angst. Angst vor der Operation, vor der Narkose und vor allem Angst vor Schmerzen. In Gesprächen mit dem operierenden Arzt und dem Narkosearzt sollen Angste und Unsicherheiten...[...]

» Weiterlesen

    • Arztsuche
    • Erste Hilfe
    • Krankheiten
      • Kinderkrankheiten
      • Frauenkrankheiten
      • Krebserkrankung
      • Herzkrankheiten
    • Diagnostik
    • Therapien
    • Medizin-News
    • Selbsthilfegruppen
    • Reisemedizin
    • Service
      • Giftinformationszentralen
      • Versandapotheken
    • Sportmedizin
    • Wissenswertes
    • Archiv

  • Allgemeines

    • Impressum
    • Kontakt
    • Linkempfehlungen
    • Presse
    • Über uns
    • Werbung
    • Datenschutz
  • ÄRZTE.DE Angebote

    • Arztsuche
    • Ärzte im Interview
    • Praxismarketing
    • Lasik und Augenlasern
    • Hilfe bei Burnout
  • Beliebte Beiträge

    • Pfeiffersches Drüsenfieber
    • Bauchspeicheldrüsen
    • Zysten der Eierstöcke
    • Toxoplasmose
    • Herzmuskelentzündung
    • Herzrhythmusstörungen
    • Achillessehne
    • Candida
    • Allergie
  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von medizin-netz.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

medizin-netz.de ist ein Service von :

mehr ÄRZTE.DE
©2006-2021 medizin-netz.de

Wir befolgen die HONcode Prinzipien

Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu überprüfen Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.